
„Gerechter Badetag“ für alle Kinder
Unter dem Motto „gerechter Badetag für Kinder“ fordert die Linke, dass in den Sommerferien kostenlose Schwimmkurse von der Stadt in Kooperation mit Vereinen und der Graft-Therme angeboten werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind über Monate hinweg Schwimmkurse ausgefallen. Diese Entwicklung ist dramatisch. Studien besagen, dass rund die Hälfte aller Drittklässler nicht schwimmen können. „Hier ist dringend Abhilfe geboten“, sagt Richard Schmid, Stadtratskandidat für die LINKE. In Delmenhorst. „Wenn ein Kind einen Ball nicht fangen kann, dann fällt der runter, wenn ein Kind aber nicht schwimmen kann, sind die Folgen weitaus dramatischer. Schwimmen können ist lebensnotwendig“, betont Schmid.
Stadtverwaltung, Graft-Therme sowie die beteiligten Vereine DLRG und DSV 05 seien deshalb gefordert, Konzepte zu entwickeln, damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler in den Genuss kostenfreien Schwimmunterrichts kommen können. Dieses Angebot gibt es bereits in der Nachbarstadt Bremen.
Aktuelle Tweets
Wir nehmen keine Spenden von großen Konzernen an, deshalb wird auch unser Parteitag von unseren Mitgliedern und Unt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterRichtig und wichtig! Kriegsflüchtlinge aus der #Ukraine️ können jetzt schon Anträge für #HartzIV-Leistungen ab Jun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Studie zeige deutlich, „dass es keinen Sinn ergibt, soziale Fragen und Klimaschutz gegeneinander zu diskutieren… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas #9EuroTicket für drei Monate ist ein halber Schritt in die richtige Richtung. Aber keine Lösung für den ausgedü… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@19Devrim78@F50C13TY_DD Was @19Devrim78 sagt! 🤗
Mehr auf Twitter