Raus zum 1. Mai!
Das ist eigentlich das Motto des DGB, mit Demos, Kundgebungen, Reden und der Darstellung der wichtigsten Forderungen. In Delmenhorst gibt es in diesem Jahr keine Demo und keine Kundgebung, wir sind ziemlich enttäuscht und haben unsere eigene Aktion gemeinsam mit DIDF gestartet. In zwei Gruppen haben wir mit unseren Forderungen auf Schildern eine... Weiterlesen
Starker Mietenanstieg in Delmenhorst
Der Preis für eine freie Mietwohnung in der Stadt Delmenhorst ist im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 7,07 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Victor Perli (DIE LINKE) zur Mietenentwicklung in Niedersachsen hervor. Delmenhorst ist damit von starken... Weiterlesen
Krise als Chance für sozial-ökologischen Wandel - IG Metall und BUND weiter als GroKo
DIE LINKE begrüßt die gemeinsame Erklärung von IG Metall und BUND für einen sozial-ökologischen Weg aus der Corona-Krise. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, erklärt: Dass sich Industriegewerkschaft und Umweltschutzverband in der Krise die Hand reichen und einen gemeinsamen Weg aus der Krise vorschlagen, ist ein kaum zu... Weiterlesen
Die Corona-Krise ist eine gesellschaftliche Krise
Wer ernsthaft darüber nachdenkt, Lebensmittelgeschäfte künftig auch sonntags zu öffnen, hat nicht an die Belange der Menschen gedacht, die dort arbeiten. „Wir sind sehr froh, dass die Händler in Delmenhorst mehr Weitsicht zeigen und durchaus sehen, dass die Mitarbeiter*innen schon am Limit arbeiten, bemerkt Kreissprecher Manuel Paschke, „Wir hoffen... Weiterlesen
DIE LINKE. Niedersachsen wählt einen neuen Landesvorstand
Auf dem Landesparteitag wählte DIE LINKE. Niedersachsen am vergangenen Wochenende ihre neuen Landesvorsitzenden und einen neuen Landesvorstand. Zum ersten Mal wurde auch ein hauptamtlicher Landesgeschäftsführer gewählt. Als Arbeitsgrundlage für die nächsten Jahre verabschiedeten die nahezu 200 Delegierten mit großer Mehrheit einen Leitantrag.... Weiterlesen
Zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit von attac
Der Bundesfinanzhof hat in letzter Instanz entschieden, dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit abzusprechen. Dazu Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Das ist ein Angriff auf das demokratische Grundverständnis in Deutschland. Die Forderungen des globalisierungskritischen Netzwerkes nach einer... Weiterlesen
Schulentwicklung im Anfangsstadium
Keine Meilensteine für die Schulentwicklung In der gestrigen Ratssitzung wurde nicht viel bewegt. Positiv ist, dass das Problem der Gymnasien mit der Umstellung von G8 auf G9 zumindest ansatzweise gelöst ist. Das Problem besteht darin, dass im kommenden Jahr ein beiden Schulen ein kompletter Jahrgang zusätzlich untergebracht werden muss, weil es... Weiterlesen
Keine Abkehr von Hartz IV
Zur Diskussion über das SPD-Konzept „Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit“ erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: In diesem Papier gibt es Licht und Schatten, aber leider keine Abkehr vom Hartz IV-Sanktionssystem: Wenn es um "partnerschaftliche Arbeitszeitmodelle", das "Recht auf Nichterreichbarkeit" und den Kampf gegen die... Weiterlesen
Mehr Verstöße gegen den Mindestlohn in Niedersachsen
LINKE fordern mehr Kontrollen In Niedersachsen gab es im Jahr 2018 deutlich mehr Verstöße gegen den Mindestlohn. Das ergab eine Anfrage des für unsere Region zuständigen Bundestagsabgeordneten Victor Perli (DIE LINKE). Demnach haben die vier niedersächsischen Hauptzollämter in Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Osnabrück landesweit 549... Weiterlesen